Chemnitz (Kaßberg), prison
Augustusburger Straße 25, 09111 Chemnitz, Germany
  • Story
  • Place

Freikauf durch den Westen nach politischer Inhaftierung

Available in: English | Deutsch

Wilfried Elsner wurde nach seinem Fluchtversuch 1981 zu einer 18-monatigen Haft in der DDR verurteilt. Nach 10 Monaten Haft erhielt er die Nachricht seine Sachen zu packen, da er nach Chemnitz, ehemals Karl-Marx-Stadt, gebracht wurde. Für ihn bedeutete es, dass er durch die Bundesrepublik Deutschland aus der DDR freigekauft wurde und nun nach Chemnitz in die Abschiebe-U-Haft kommt. In Chemnitz wurden sämtliche DDR-Häftlinge gesammelt, die von der BRD freigekauft wurden, um sie über die Grenze zu bringen. Für Wilfried Elsner war es am 09. Juni 1982 gewiss, dass er nun seinen Weg in die Freiheit antrat. Wilfried Elsner fuhr mit weiteren Häftlingen in einem Bus Richtung Grenze. Zunächst erwarteten die Insassen des Busses den Grenzübertritt. Im Bus herrschte vollkommene Stille, da jeder seinen eigenen Gedanken nachhing. Mit der Einfuhr nach Westdeutschland ließen alle Insassen ihre Familien, Freunde und Leben hinter sich. Bei dem tatsächlichen Grenzübertritt kamen alle Emotionen der Insassen heraus, für die ein neues und freies Leben in der BRD begann.

Hodnocení


Hodnotilo 0 lidí
Abyste mohli hodnotit musíte se přihlásit! 

Routes

Not a part of any route.

Comments

No comments yet.

Wilfried Elsner

Wilfried Elsner

Wilfried Elsner wird 1951 in Schneeberg im Erzgebirge geboren. Er durchläuft Kindergarten, Schule, Armeezeit, Studium und erste Berufserfahrungen in der Deutschen Demokratischen Republik. Während seines Lehrerberufs in Ost-Berlin stellt er sich bei einer Unterschriftenaktion gegen das System der DDR und sieht sich als Konsequenz in seiner beruflichen Laufbahn eingeschränkt. 1981 versucht er mit seiner westdeutschen Cousine zusammen die Grenze zwischen Ungarn und Jugoslawien zu übertreten. Er wird bei dem Versuch festgenommen und landet in der DDR im Gefängnis. Anfang des Jahres 1982 wird er durch die Bundesrepublik Deutschland aus der DDR freigekauft.

Chemnitz (Kaßberg), prison

Available in: English | Deutsch

Chemnitz - called “Karl-Marx-Stadt” in the GDR era - was a strategic place for the regime of the GDR where it could present its ideology. This should have been done by rebuilding the center of the city that had been destroyed in World War II. Through a referendum the city was renamed from Chemnitz to Karl-Marx-Stadt. However, the center of the city was only rebuilt after the fall of the GDR.

Chemnitz (Kaßberg), prison

On this place

Almost there

Almost there

Sigrid Richter
Ransomed by the West after having been imprisoned for…

Ransomed by the West after having been imprisoned for…

Wilfried Elsner
Please enter your e-mail and password
Forgotten password
Change Password