Jemnice
náměstí Svobody 85, 675 31 Jemnice, Czech Republic
  • Story
  • Place

Familienbesuch aus Westdeutschland

Available in: English | Deutsch

Während der Zeit des Eisernen Vorhangs reiste Anette Neff aus Westdeutschland nach Jemnice um dort einen Teil ihrer Familie zu besuchen, der nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges dort geblieben ist. Ursprünglich aus Dačice (deutsch ehemals Datschitz), lebt die Familie heute in Jemnice. Ihre Besuche als Kind hat sie in guter Erinnerung. Auch die Probleme, die sie als westdeutsches Mädchen dort hatte, hat sie in Erinnerung. „[...] also wenn ich ohne die Oma unterwegs war in Jemnice oder irgendwas gesucht habe, wenn ich mal gefragt habe jemanden: ‚Sprechen Sie Deutsch? Ich suche Das und Das’, in der Regel eher keine Auskunft bekommen habe.“ Neben den Problemen mit denen sie in Jemnice konfrontiert wurde, hinterließ die sichtbare Grenze, die unmittelbar vor den Toren der Stadt zu spüren war, bleibende Eindrücke bei Anette Neff. „Wenn man dann einfach die Jeeps gesehen hat die da langgefahren wurden [...]. Wenn man die scharfen Schäferhunde gesehen hat die da lang geführt worden sind. Und wir haben sie relativ häufig gesehen, weil es so grenznah war. Das war kein schöner Anblick.“ Noch heute finden regelmäßig Familientreffen statt. Die stark bewachte Grenze ist aber verschwunden.

Hodnocení


Hodnotilo 0 lidí
Abyste mohli hodnotit musíte se přihlásit! 

Routes

Not a part of any route.

Comments

No comments yet.

Anette Neff

Anette Neff

Jemnice

Available in: English | Deutsch

Jemnice, (formerly Jamnitz in German), is located in the Highlands Region, (Vysočina), close to the Austrian border and currently has approximately 4,300 inhabitants. It is considered to be one of the oldest settlements in Moravia and was first mentioned in writing in 1226. In the Middle Ages, Jemnice experienced its golden age and was raised to the rank of a royal mining town, receiving various privileges. During the Cold War, the border areas were strongly fortified. Due to its proximity to the border, the inhabitants of Jemnice were constantly aware of the presence of the border. Therefore, the development of tourism was ruled out altogether. Only after 1989, foreign visitors started to flock to Jemnice and the surrounding areas again.

Jemnice

On this place

Family visits from West Germany

Family visits from West Germany

Anette Neff
Please enter your e-mail and password
Forgotten password
Change Password