Jemnice
náměstí Svobody 85, 675 31 Jemnice, Tschechische Republik
  • Geschichte
  • Ort

Family visits from West Germany

Erreichbar in: English | Deutsch

In the era of the Iron Curtain, Anette Neff would travel from West Germany to Jemnice in order to visit members of her family who had remained there after the end of World War II. Originally from Dačice, (formerly “Datschitz” in German), the family now lives in Jemnice. She remembers her childhood visits in Jemnice very well, as well as the problems she – being a West-German girl – encountered there: “When I walked around the village without my grandma and tried to ask somebody for something, they’d mostly turn me down. When I asked them if they spoke German, I usually got no information in return.” In addition to the problems with which she was confronted in Jemnice, she also remembers the feelings evoked by the border that led right outside of the village limits. “We would see army jeeps driving along the border every day, as well as soldiers with barking shepherd dogs guarding the border. We saw that every day because the village was so close to the border. It was no comforting sight.” Even today, she regularly comes back to Jemnice to see her family there. The heavily guarded border has long since disappeared.

Hodnocení


Hodnotilo 0 lidí
Abyste mohli hodnotit musíte se přihlásit! 

Strecken

Diese Geschichte ist in keiner Strecke.

Kommentare

Keine Kommentare.

Anette Neff

Anette Neff

Jemnice

Erreichbar in: English | Deutsch

Jemnice (deutsch ehemals Jamnitz) befindet sich in der Region Vysočina unweit zur österreichischen Grenze und hat gegenwärtig etwa 4.300 Einwohner. Sie gilt als eine der ältesten Städte in Mähren und wurde 1226 erstmals schriftlich erwähnt. Im Mittelalter erlebte Jemnice eine Hochblüte und wurde in den Rang einer königlichen Bergwerksstadt erhoben und erhielt somit diverse Privilegien. Während des Kalten Krieges wurden die Grenzregionen stark befestigt. Durch die grenznahe Lage Jemnices waren sich die Einwohner ständig der Grenze bewusst. Dadurch war Tourismus nicht möglich, so dass erst nach 1989 wieder vermehrt fremde Besucher Jemnice und die Umgebung besuchten.

Jemnice

Auf diesem Ort

Familienbesuch aus Westdeutschland

Familienbesuch aus Westdeutschland

Anette Neff
Bitte geben Sie Ihre E-Mail und Kennwort an.
Kennwort vergessen
Kennwort ändern