Nuremberg
Königstraße 2, 90402 Nuremberg, Germany
  • Geschichte
  • Ort

Bananen und anderes Obst

Erreichbar in: English | Deutsch

Bei der Ankunft im Auffanglager in Nürnberg wurde den Eltern und den Großeltern jeweils ein kleines Zimmer zugeteilt. In diesem stand als Begrüßungsgeschenk ein kleiner Obstkorb. Sonja Hefele erinnert sich: "Meine Eltern freuten sich über das Obst, dass die Deutschen uns als Begrüßunggeschenk im Auffanglager gaben, aber mich widerte das Mitleid der Deutschen nur an." Außerdem bekam die Familie ein wenig Geld, auch Sonja Hefele. Als sie das Auffanglager verließ entdeckte sie einen kleinen Obstladen, der unter anderem auch Bananen verkaufte. Nachdem sie noch nie in ihrem Leben Bananen gegessen hatte, entschied sich Sonja Hefele die zwanzig Mark in Bananen zu investieren. So ging die junge Sonja Hefele mit einem zehn Kilogramm schweren Sack Bananen wieder zurück in das Auffanglager. Während ihre Eltern nach ein paar Wochen in ein weiteres Zwischenlager kamen, konnte Sonja Hefele bei ihrem Onkel in Augsburg unterkommen. Nach kurzer Zeit wurde der Familie eine Wohnung in Augsburg zugewiesen, in die sie dann auch einzogen.

Hodnocení


Hodnotilo 0 lidí
Abyste mohli hodnotit musíte se přihlásit! 

Strecken

Diese Geschichte ist in keiner Strecke.

Kommentare

Keine Kommentare.

Nuremberg

Erreichbar in: English | Deutsch

Nuremberg (Nämberch in Franconian) is a major city in the district of Middle Franconia in the Free State of Bavaria. After World War II, since November 1945, the victorious allied powers made it the venue of the so-called "Nuremberg trial" with leading Nazi war criminals. The trial was held in the Palace of Justice in Fürther Street, where the International Military Court of Justice was set up. After 1945, the foremost task was of course the reconstruction of the war-ravaged city. In 1948, the architectsHeinz Schmeißnerand Wilhelm Schlegtendal succeeded with their proposal, which drew inspiration from the former town structure and the quasi circle of old-town fortifications. Thus, there are apparent links between the architecture of the middle-ages and the architecture of the early modern times in many places throughout the city.

Auf diesem Ort

Bitte geben Sie Ihre E-Mail und Kennwort an.
Kennwort vergessen
Kennwort ändern